Sina von Aesch Doktorandin und Assistentin in der Abteilung Ältere Geschichte des Christentums und der interreligiösen Begegnungen Telefon +41 31 684 45 43 E-Mail sina.vonaesch@unibe.ch Büro A415 Postadresse Universität Bern Institut für Historische Theologie Länggassstrasse 51 CH-3012 Bern
Curriculum Vitae Sina von Aesch, geboren 1994 in Ipsach, ist seit Januar 2021 Doktorandin und Assistentin. Sie studierte evangelische Theologie in Bern und Basel und schloss 2020 ihr Vikariat in der Kirche Nydegg ab. In ihrem Dissertationsprojekt erforscht sie Ambiguitätsphänomene in der Lebenswelt von Wüsteneltern in der Spätantike in Ägypten. Ihre Forschungsinteressen umfassen feministische Theologie, narrative Theologie, Seelsorge und Oral History. Von September 2022 bis Mai 2023 war sie Doc.Mobility-Stipendiantin an der Päpstlichen Hochschule Sant'Anselmo in Rom. www.unibe.ch/forschung/forschungsfoerderung/uniinterne_foerdergefaesse/unibe_docmobility/durchgefuehrte_projekte/index_ger.html www.anselmianum.com/it/ Sina von Aesch ist Mitglied von Interfilm Schweiz, schreibt über Theologie und Film und ist als Jurymitglied an Filmfestivals tätig. Sie ist Mitglied im Care Team des Kantons Bern. Zusammen mit drei weiteren Theologinnen gründete Sina von Aesch das Kollektiv Feierwerk. www.interfilm.ch/ www.theos.unibe.ch/orte/biel_filmpodium.html www.bsm.sid.be.ch/de/start/themen/care-team-kanton-bern.html vereinfeierwerk.ch/
Arbeits- & Forschungsschwerpunkte Forschungsinteressen Ambiguitätsphänomene im Wüstenmönchtum der Spätantike (Dissertationsprojekt) Ambiguitäts(in)toleranz Alternative Lebensformen queer theory und queer theology
Publikationen Artikel bei theos Die Spreuerbrücke in Luzern (2021) Das Filmpodium in Biel/Bienne (2021) www.theos.unibe.ch/index.html